In wenigen Tagen beginnt sie – die Kreuzfahrtsaison 2014 in Rostock-Warnemünde. Am 05. Mai erfolgt der 1. von insgesamt 179 vorgesehenen Kreuzfahrtschiffsanläufen im Ostseebad. Damit sind die Bedingungen, einen der Ozeanriesen bei einem Rundflug vor die Linse zu bekommen, geradezu fantastisch. Die Anzahl der Anläufe, gepaart mit der Jahreszeit und der Entfernung zum nächstgelegenen Flughafen bilden eine solide Grundlage für einen erfolgreichen Fotorundflug. Die Rundflüge starten vom Flughafen Rostock-Laage.
Bis zum Ostseebad Warnemünde und wieder zum Flughafen zurück, benötigt man circa eine halbe Stunde Flugzeit.
Bei der Wahl der Fotoausrüstung ist zu bedenken, dass die Mindestflughöhe bei unseren Rundflügen im Bereich des Kreuzfahrtterminals bei 2000 Fuss (ca. 600m) liegt. Die Lichtverhältnisse in der Kreuzfahrtsaison (Mai – Oktober) sind natürlich besser als im Winter und aufgrund der langen Liegezeiten (morgens bis abends) der Schiffe ideal zum fotografieren. Damit Sie sicher gehen können, bei Ihrem Rundflug auch Ihren Wunsch-Cruiseliner ablichten zu können, stimmen Sie den Fotorundflug mit uns und den Anlaufzeiten der Kreuzfahrtschiffe ab.
Foto (T. Häntzschel | fotoagentur nordlicht)
1 Kommentar
Wow. Unsere gestrigen Rundfluggäste waren mit speziell bildstabilisierenden Kameras ausgerüstet und haben von ihrem Rundflug über Rostock-Warnemünde ein wunderbares Video bei youtube hochgeladen, das die Royal Princess bei bestem Wetter am Kreuzfahrtterminal Warnemünde zeigt. Seht es euch selbst an!