Keine Frage – das durchdringende Gelb der blühenden Rapsfelder ist bei einem Rundflug aus der Vogelperspektive am besten zu sehen. Wie markante gelbe Farbtupfer fügen sie sich in das Landschaftsbild ein. Aber auch sehr ausgeprägte Mohn- und Kornblumenfelder sind bei voller Blüte hübsch anzusehen. Die Rapsfelder sind und bleiben aber eine der beliebtesten Fotomotive. Sowohl bei Fotoflügen professioneller Fotografen, als auch bei privaten Rundflügen versucht man den Moment, wenn die Blüten am kräftigsten leuchten, zu erwischen.
Das dies gar nicht so einfach ist, bleibt der Tatsache geschuldet, dass der Raps nur 3-5 Wochen blüht. Hinzu kommt ein wenig planbarer Faktor – das Wetter. Viel Sonne soll es sein, möglichst klare Sicht, der Lichteinfall muss stimmen und ach ja… ein verfügbares Flugzeug für den Rundflug sollte auch noch vorhanden sein. Jahr für Jahr ist der Andrang und die Nachfrage nach Rundflügen zur Rapsblütezeit groß. Wir verstehen das – es ist eben ein faszinierender Anblick!
(Foto Rapsfeld: Oliver Mohr | pixelio.de)